Dieser Rundweg an der Nordküste der Insel führt zu den Fajãs do Mero, Penedia und Pontas.
Der Weg beginnt am Rande der Gemeinde Norte Pequeno und führt zunächst durch das Dorf in Richtung Meer. Den Markierungen folgend, trifft man links auf einen Feldweg, auf dem man weiterwandert. Der Weg führt durch Weideland, das mit Azorenheide (Erica azorica) durchsetzt ist, und durch ein Quellfassungsgebiet für die örtliche Trinkwasserversorgung.
Im weiteren Verlauf wird der Weg steiler und windet sich in Serpentinen an der Steilküste entlang durch Vegetation mit Azoreanischer Baumheide (Erica azorica), Gagelstrauch (Morella faya), Krausblättrigem Klebsame (Pittosporum undulatum) und Kahili-Ingwer (Hedychium gardneranum). An einigen Stellen wachsen auch Taro (Colocasia esculenta), Bruchweide (Salix fragilis) und Neuseeländischer Flachs (Phormium tenax); die beiden letztgenannten Pflanzen werden von der Bevölkerung gerne als Rohstoff für die Herstellung von Alltagswerkzeugen verwendet.
In Küstennähe ist Fajã do Mero der erste bewohnte Ort, auf den man trifft. Nach der Besichtigung des Dorfes geht es auf der Hauptstraße weiter nach Fajã da Penedia. In der Ortsmitte kann man links einen Abstecher zur kürzlich restaurierten Kapelle Santa Filomena machen. Zurück auf der Hauptstraße folgen Sie dieser in östlicher Richtung bis zu einer Weggabelung.
Hier biegt man links ab und gelangt in die Fajã das Pontas. Steigen Sie hinunter zum kleinen Fischerhafen, der nur von wenigen Häusern umgeben ist, und zum einladenden Naturschwimmbad, in dem Sie sich erfrischen können.
Nach einer kurzen Rast geht es auf dem gleichen Weg zurück bis zur Weggabelung. Dort biegt man nach links auf die von Penedia kommende Straße ab, die wieder nach Norte Pequeno hinaufführt. Folgen Sie den Markierungen bis zum Ausgangspunkt der Wanderung.
Länge: 10,8 km
Dauer: 3 h
Schwierigkeitsgrad: mittel
Quelle: visitazores
Views: 164











