Hier finden Sie alle Wanderwege im Rother Wanderführer 2025 auf Pico:
–Tour 40 – Zona do Verdelho
–Tour 41 – Von der Furna de Frei Matias nach Madalena
–Tour 42 – Montanha do Pico, 2351 m
–Tour 43 – Rund um Santa Luzia
–Tour 44 – Rund um São Roque do Pico
–Tour 45 – Vom Lagoa do Capitão zur Baía de Canas
–Tour 46 – Vom Lagoa do Capitão nach Cais do Pico
–Tour 47 – Vom Miradouro da Terra Alta nach Santo Amaro
–Tour 48 – Vom Miradouro da Terra Alta nach Piedade
–Tour 49 – Die Hochlandseen von Pico
–Tour 50 – Ponta da Ilha
–Tour 51 – Rund um Calheta de Nesquim
–Tour 52 – Vom Parque Florestal de São João nach Silveira
Diese Insel der Zentralgruppe verdankt ihren Namen dem imposanten Berg, der höchsten Erhebung Portugals.
Geographie: Pico ist nach São Miguel die zweitgrößte Insel der Azoren und hat eine Fläche von etwa 447 Quadratkilometern. Die Insel ist bekannt für ihren markanten Vulkankegel, den Pico Alto, der mit 2.351 Metern der höchste Berg Portugals ist.
Bevölkerung: Die Bevölkerung von Pico beträgt rund 15.000 Einwohner. Die Hauptstadt der Insel ist Madalena, ein malerisches Hafenstädtchen, das für seine Weingüter und traditionellen Steinhausarchitektur bekannt ist.
Natur: Pico bietet eine beeindruckende Naturlandschaft mit vulkanischen Formationen, üppigen Wäldern, malerischen Weinbergen und faszinierenden Küstenlandschaften. Die Insel ist auch für ihre reiche Tierwelt bekannt, darunter Wale, Delfine und seltene Vogelarten.
Weinbau: Pico ist berühmt für seinen Weinbau, insbesondere für den Verdelho-Wein, der auf den terrassierten Feldern der Insel angebaut wird. Die Weinberge von Pico sind UNESCO-Weltkulturerbe und eine der Hauptattraktionen der Insel.
Sehenswürdigkeiten: Zu den Hauptattraktionen auf Pico zählen der Pico Alto, der von Wanderern bestiegen werden kann und atemberaubende Ausblicke auf die umliegenden Inseln bietet, sowie die Gruta das Torres, eine beeindruckende Lavahöhle, die erkundet werden kann.
Erreichbarkeit: Pico ist über den Flughafen Pico (PIX) erreichbar, der regelmäßige Flugverbindungen zu anderen Azoreninseln sowie zum portugiesischen Festland bietet. Es gibt auch Fährverbindungen zu anderen Inseln im Archipel.
Pico ist eine faszinierende Insel, die Besucher mit ihrer spektakulären Landschaft, ihrem reichen kulturellen Erbe und ihrer entspannten Atmosphäre beeindruckt. Sie ist ein beliebtes Ziel für Naturliebhaber, Wanderer, Weinliebhaber und Abenteurer, die die Schönheit und Vielfalt der Azoren erkunden möchten.
Das Klima ist gemäßigt mit mäßiger Luftfeuchtigkeit. Die durchschnittlichen Temperaturen schwanken zwischen 14ºC im Winter und 22ºC im Sommer.
Views: 474







